Über Niama-Film
Bisher entstanden Geschichten wie der vielfach prämierte Kurzfilm „Protect the Nation“ oder der Dokumentarfilm „Golfo Popular“, die sich dem Schicksal und Leben der Bewohner Afrikas widmen. Die Koproduktion „Geliebtes Leben“ aka „Chandas Secret“, gewann bei den 63. Internationalen Filmfestspielen in Cannes den Prix de Francois Chalais und landete 2011 auf der begehrten Oscar Shortlist. Ein Jahr später schaffte es der 2010 in Stuttgart produzierte Kurzfilm „Das Rauschen des Meeres“ ebenfalls in die Oscar Vorauswahl.
Im Sommer 2018 startete der erste abendfüllende Synchro-Film des schwäbischen Comedian Dodokay „Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse“ in den Kinos. Als Basis für die Koproduktion mit der CCC Filmkunst diente Dodokay Fritz Langs „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“. Der Film „CRESCENDO #makemusicnotwar“, eine erneute Zusammenarbeit mit der CCC Filmkunst, erschien im Januar 2020 als hochklassiges Arthouse-Projekt deutschlandweit in den Kinos. Die deutsch schweizerische Koproduktion „Bis wir tot sind oder frei“ startet 2021 in den Kinos.